Stellvertretend für alle AWO-Kinderbetreuungsstandorte in Hagen und im Märkischen Kreis besuchte der AWO-Vorsitzende Wolfgang Jörg die Kita „Mittendrin“ in Schalksmühle, um persönlich „Danke“ zu sagen für die tägliche Arbeit mit den Kindern. Der AWO-Vorsitzende wies auf die wichtige Aufgabe hin, den Kindern schon ganz früh im Leben Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ressourcen mitzugeben, die sie ihr Leben lang brauchen. Er lobte „prägendste Arbeit“ im Leben der Kinder: „Die Kita-Zeit hinterlässt Spuren. Wir haben Kinder, die sechs Jahre bei uns sind – die kommen zu uns mit zehn Monaten und bleiben bis zur Einschulung“ bestätigte Kita-Leiterin Malwina Mitter.
Angesichts der ungleich verteilten Bildungschancen könnte man im frühkindlichen Bereich für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen, erklärte Wolfgang Jörg mit seiner langen Erfahrung als Vorsitzender im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend im Düsseldorfer Landtag. „In Schweden, Island und anderen skandinavischen Ländern wird die herausragende Bedeutung der frühkindlichen Bildung viel stärker als Chance wahrgenommen. Kitas sind dort auch formal eine erste Bildungseinrichtung.“
Wolfgang Jörg verwies auf die seit Jahren nicht behobenen Finanzierungsmängel im Kita-Bereich. „Wir warten nun schon Ewigkeiten auf die angekündigte Reform des Kinderbildungsgesetzes. Wenn irgendwann im Sommer 2026 eine KiBiz-Reform kommt, muss das Land die Träger und auch die Kommunen bei der Kita-Finanzierung entlasten.“ Optimistisch blickte er auf die im Berliner Koalitionsvertrag vorgesehen Investitionen in Infrastruktur – insbesondere in Neubau, Sanierung und Digitalisierung von Kitas. „Die AWO und andere Träger müssen direkten Zugang zu den Mitteln aus dem Sondervermögen des Bundes bekommen.“
Dem Dank an die Kollegen schloss sich Andreas Wintersohl an, seit wenigen Monaten Bereichsleiter Kinder und Jugend bei der AWO. In einem Schreiben an alle Kitas lobte er: „Ohne Sie wären unsere Einrichtungen nicht so bunt und fröhlich, nicht so herzlich und kreativ, nicht so witzig und inspirierend, nicht so kompetent und professionell, nicht so zuverlässig und vertrauenswürdig. Danke dafür.“