Gevelsberg. Von aktuellen Änderungen im Energierecht über E-Mobilität und Digitalisierung bis zum Zukunftsthema Wasserstoff reichte das Themenspektrum der diesjährigen Installateur-Versammlung, zu der die AVU Netz Fachleute aus der regionalen Elektrobranche eingeladen hatte.

Während der Veranstaltung gab es für die Installateure zum einen ganz praktische Hinweise auf das Onlineportal, mit dem die Handwerksunternehmen Anlagen anmelden, die Strom aus erneuerbaren Energien einspeisen. Das Portal ist seit dem 1. Juli online und ergänzt andere Webseiten der AVU Netz für die Installateure. Zum anderen erhielten die Teilnehmer in einem weiteren Vortrag Informationen über die aktuelle Rechtslage zu Einspeiseanlagen.

Ausblick auf die Wasserstoff-Zukunft

E-Autos werden überwiegend zuhause geladen – neben der klassischen Wallbox in der einzelnen Garage sind für Garagenhöfe auch andere Anschlussvarianten möglich. Hierzu informierte die AVU Netz über die technischen und rechtlichen Anforderungen.

Und schließlich gab es einen Ausblick in die Zukunft: Wie sieht die Strategie der AVU Netz für den Wasserstoff-Hochlauf aus? Hier schauten sich die Installateure natürlich den Elektrolyseur an, der auf dem Betriebsgelände der AVU an der Oststraße als Pilotprojekt Wasserstoff in die beiden Elemente Wasser und Sauerstoff spaltet (wir berichteten).