Alexander Claiborne, genannt Sandy, erhält eine schreckliche Nachricht: Sein Vater ist an einem
Tag im Mai in Italien bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sandy begibt sich zusammen mit seiner Ehefrau Diana auf die Reise nach Rom, um die sterblichen Überreste seines Vaters zu bergen und die Formalitäten zu klären. Doch das stellt sich als schwierige Aufgabe heraus, denn die südeuropäischen Uhren und Amtsapparate ticken ungewohnt für den Amerikaner.
Der Autor Samuel Taylor entführt in der romantischen Komödie in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom, das für Sandy und Alison jede Menge Überraschungen bereithält. Mitwirkende sind Stefanie Hertel, Stuart Sumner, Sascha Hödl u. a.
Nach der Aufführung in Finnentrop im vergangenen Jahr schrieb die Kulturgemeinde Finnentrop: „Man nehme dieses hübsche Stück mit allerlei tollen, verrückten und teils irren Sperenzchen, organisiert sich dazu ein starkes Schauspielerensemble, das auch singen kann, baue inhaltlich passgenau allerlei bekannte wie beliebte Schlager der 1960er Jahre ein und serviere damit gekonnt und einladend italienisches Sommerflair und lustvolle Liebeswirren. Daraus ergab sich eine fast dreistündige Bühnenshow, die gute Unterhaltung mit bestens aufgelegten Schauspielern bot.“
Tickets gibt es online im Ticketshop der Plettenberger KulTour oder vor Ort im W9 und der Stadtbücherei. Für kurzentschlossene Gäste wird es auch noch eine Abendkasse geben. Einlass ist um 19 Uhr.