Zuvor haben die Vorsitzenden Kristian Hamm und Juliane Potthoff, die seit 2021 den Vorstand des LKC bildeten, den Mitgliedern berichtet, dass alle Versuche, den Chor nach einer langen Dürrephase mit neuem Leben zu erwecken, erfolglos waren.
Schließlich habe man sich entschlossen, den Mitgliedern die Auflösung des Chores vorzuschlagen. Schon 2020 sollte der LKC aufgelöst werden. Kristian Hamm: „Zu Beginn der Coronapandemie haben Juliane Potthoff und ich gedacht: Das mit Corona ist bald vorbei und wir können – in der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen und mit guten Ideen – die beeindruckende Tradition des LKC fortführen. Das ist uns aus verschiedenen Gründen nicht gelungen. Sicher spielt Corona hierbei auch eine nicht unerhebliche Rolle – und nun sind wir es, die den LKC zu Grabe tragen.“
Der Mitgliederversammlung schloss sich noch ein gemütliches Beisammensein der Mitglieder an, bei dem so manche Anekdote aus gut 48 Jahren LKC berichtet wurde. „Leicht ist es den Mitgliedern nicht gefallen, den LKC aufzulösen“ berichten Hamm und Potthoff. „Aber letztlich war allen klar: Die Zeiten haben sich geändert und die Auflösung ist alternativlos.“