Im Ankündigungstext heißt es: „Wenn Onkel Andi zu Besuch kommt, ist allenthalben große Freude und Heiterkeit im Saal. Aber warum?? Rebers ist kein Narr und hasst Clowns. Und wenn man genau hinschaut, erkennt man auch warum. Nachdem die Weisen die Burg verlassen haben, erobern die Narren die Zinnen und überall wird es lustig. Und damit das alles eine coole performance hat, werden wir informativ unterhalten oder unterhaltsam informiert. Hat hier jemand Angst vor der Wahrheit?? Oder sind wir alle schon dem Wahn verfallen?
Neulich konnte man lesen, der Rebers hilft uns die Angst zu nehmen. Vor allem die, vor uns selbst. Und man sah, dass es gut war!„
Wort- und sprachgewandt wandert Rebers durch die Wogen alltäglicher Kuriosa, hält der Gesellschaft gnadenlos den (Eulen-)Spiegel vor, verbirgt manchmal offensichtliche wie ätzende Wahrheiten in derben Pointen.
Bei dem beißenden Humor kann einem manchmal das Lachen im Halse stecken bleiben. Aber Spaß macht es trotzdem, zumal man meist geläutert nach Hause geht und manchmal gar noch Tage über das Gehörte nachzudenken gezwungen ist.
Und weiter heißt es: „Und dieses Programm ist ein Programm über alles, was toxisch ist. Schuldgefühle, faule Kredite, faule Ausreden, Nazismus und Narzissmus. Also ein Programm über uns. Die Moralische Großmacht Deutschland.
Hier wird Volkes Stimme mit Volkes Stimme entlarvt. Und wenn am Ende der Teufelsaustreibung noch etwas auf der Bühne herumliegt, kommt in der Zugabe der Tatortreiniger und beseitigt die restlichen Spuren.“
Also: nichts wie hin!
Termin:
Andreas Rebers „Ich helfe gern“
24. September, 20 Uhr
Aula des Anne-Frank-Gymnasiums, Halver
Eintritt:
Abendkasse – 25 Euro, erm. 18 Euro
Vorverkauf – 22 Euro, erm. 15 Euro