Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Historischen Kornbrennerei in Rönsahl. Andreas Koch spielt an diesem Abend ein Solorecital mit dem Titel „Querdas magicas“ – bezaubernde Saiten. Das Programm ist ein Spiegel des Gitarrenmusikrepertoires von der Zeit des frühen Barock bis in das 20. Jahrhundert.
Zu jedem Werk hat Andreas Koch ein passendes Instrument ausgewählt. So wird das Konzert zu einer spannenden Reise durch die Geschichte der Gitarre.
Das älteste Instrument des Abends ist eine originale französische Barockgitarre von 1777, des Weiteren werden historische Gitarren aus der Zeit um 1800 bis cirka 1920 zu erleben sein.
Neben der Arbeit mit der 6-saitigen klassischen Konzertgitarre beschäftigt sich der Konzertgitarrist intensiv mit der 11- und 13-saitigen Altgitarre. Hierbei steht die Musik der Renaissance und des Barocks im Vordergrund. Auch das Instrumentarium der historischen Zupfinstrumente von Renaissancegitarre, Vihuela, Laute, Barockgitarre und früh- und spätromantischen Gitarren fällt heutzutage in seinen Wirkungskreis.
Einlass:
Der Einlass beginnt ab 19:00 Uhr.
Preise:
Vorverkauf 15 €, ermäßigt 10 €
Abendkasse 20 €, ermäßigt 15 €
Tickets:
Tickets bei den KUK-Vorverkaufsstellen oder online im KUK-Ticket-Shop.