„Back to school“ hieß es für mehr als 100 Schüler, Lehrer und Eltern am Freitagabend, 26. April, auf dem Schulhof der Primusschule. Ein besonderes Treffen stand bevor: Das erste Ehemaligentreffen hat den Auftakt zum zehnjährigen Bestehen der Schule am Löh gebildet. Gemeinsam konnten die Besucher in Erinnerungen schwelgen, sich austauschen und auf den neuesten Stand bringen. „Es ist schön, so viele bekannte Gesichter zu sehen“, freute sich Mari Töpsch, Abteilungsleiterin für die Stufen III und IV. Sie konnte kaum glauben, wie schnell die Zeit vergangen war.
Fotogalerie:










In einigen Klassenräumen wurden alte Fotos aus den ersten Jahren der Schule präsentiert, die mit Spannung und einigen Lachern betrachtet wurden. Und wer neue Erinnerungen schaffen wollte, hatte die Gelegenheit, vor der Fotowand im Flur Bilder zu machen. Auch eine Führung durch die Schule boten die Lehrer an. Die Zehntklässler servierten Snacks für den kleinen Hunger.
Gelungenes erstes Ehemaligentreffen
Töpsch hoffte darauf, dass die Veranstaltung ehemalige Freundschaften wieder aufleben lässt, neue Kontakte geknüpft werden und ein reger Austausch stattfinden kann. Genau das ist den Organisatoren gelungen: Chiara Raillon, die derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst an der Primusschule absolviert und an der Organisation des Ehemaligentreffen beteiligt war, war begeistert von der positiven Resonanz und der Vielzahl an Anmeldungen für die Veranstaltung.
Als Absolventin des allerersten Jahrgangs von 2020 traf auch sie ihre ehemaligen Klassenkameraden wieder. „Es ist so aufregend, zu erfahren, wo die Leute arbeiten oder studieren. Es ist erfreulich, dass so viele gekommen sind“, sagte Raillon. Es bestehe definitiv Bedarf an weiteren Treffen für zukünftige Jahrgänge. Die Organisatoren planen, das Ehemaligentreffen jährlich anzubieten.