„Das Stück ist einfach witzig“, sagt Karsten Thiesbrummel, Leiter der Theater-AG. Seit einem Jahr proben die 15 Schüler und Schülerinnen der Theater-AG des Anne-Frank-Gymnasiums nun schon für die große Aufführung. „Wir versuchen jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne zu bringen, dabei achte ich immer darauf, dass das Theaterstück auch zu der Gruppe passt“, erklärt der AFG-Lehrer während der Generalprobe am 1. Februar.
Fotogalerie:
Die Theater-AG setzt sich aus Schülern der Klassen 7 bis 10 zusammen. In diesem Jahr sind laut Thiesbrummel besonders viele talentierte Siebtklässler dabei: „Sie sind eine echte Bereicherung.“ Neben Karsten Thiesbrummel zeichnet zudem Christiane Schmidt für die Regie während der Aufführung verantwortlich.
Darum geht’s bei „Halbpension mit Leiche“:
„Töten aus Hass auf Alkoholkonsum? Oder weil etwas dreckig geworden ist? Oder weil jemand einem Tier etwas zuleide tun will? Oder weil jemand traurig ist? Oder weil man die Farbe Rot schlecht ertragen kann? Fünf mehr oder weniger durchgeknallte Mörder eröffnen im Rahmen ihrer Selbsthilfegruppen-Therapie eine Pension und warten nun auf die Prüferin des Hotelverbandes, die hoffentlich fünf Sterne vergeben wird. Dafür muss alles auf Hochglanz gebracht werden. Doch dann checkt als erster Gast ausgerechnet die Therapeutin der Chaostruppe ein. Sie hat das Ziel, ihren eigenen Mann loszuwerden, und wo ließe sich das besser bewerkstelligen als in einer Pension, die von fünf psychotischen Killern geführt wird? Schließlich weiß die Psychologin, auf welche Knöpfe sie bei ihren Patienten drücken muss. Als die Hotelprüferin auftaucht, eskaliert die Situation. Und die Leiche ist nicht der Ehemann…“.
Karten gibt’s im Sekretariat des Anne-Frank Gymnasiums, an der Abendkasse und in Konrad Kösters Bücherkiste. Erwachsene zahlen fünf Euro und Schüler drei Euro.
TERMIN:
- Theaterstück „Halbpension mit Leiche“ am Anne-Frank Gymnasium
- Freitag, 7. Februar, und Samstag, 8. Februar
- in der Aula des Anne-Frank Gymnasiums
- Einlass 17.30 Uhr, Beginn ab 18 Uhr