Update 19.45 Uhr
Die Demonstration geht zu Ende. Laut waren die Demonstranten, deren Reihen sich gegen Ende sichtlich gelichtet hatten. Sie sparten auch nicht an Schelte gegen das Brückenbauerbüro und die Verwaltung, die keine Mitarbeiter zur Demo entsandt hatten. Das mediale Interesse hingegen war hoch.
Unser Reporter Markus Klümper sprach mit Demonstranten und auch mit Sprecher Heiko Schürfeld:
Update 18.25 Uhr
Die Demonstranten setzten sich unter Begleitung der Polizei in Bewegung. Sie rufen: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Gesundheit klaut.“ Mittlerweile haben sich ca. 250 Menschen der Demo angeschlossen.
Donnerstag, 6. Oktober, 18 Uhr
In Brügge ist in diesen Minuten die Demo der A45-Bürgerinitiative unter dem Motto „überregionalen Schwerlastverkehr stoppen – Anwohner schützen“ gestartet. Der Demonstrationszug geht von Brügge Bahnhof über die Brücke auf die Volmestraße mit dem Ziel Brügger Sportplatz.
Rund 200 Menschen haben sich versammelt. Sie haben Plakate und Banner vorbereitet. Heiko Schürfeld bereitet die Demonstranten auf die Demo vor: „Die Stadt geht kaputt, die Menschen gehen kaputt. Lüdenscheid wird zu Ghost Town. Die Wirtschaft ist schon kaputt, mittlerweile haben wir rund 1 Milliarde Euro Schaden.“ Die Stadtverwaltung, merkt Schürfeld an, sei nicht vertreten. Lediglich zwei Ratsvertreter der Linken seien erschienen. „Wir werden weiter kämpfen für unser Recht“, gibt sich Schürfeld kämpferisch. „Seid laut wehrt euch. Wir wollen das nicht!“