Die Idee war gut. Das Wetter auch. Etwas wolkig, Wanderwetter. Dazu noch das neue 9-Euro-Ticket. Das machte Lust, Neues auszuprobieren. Wie funktioniert es mit dem NahTourBus, dem Wanderbus der MVG, einem Fußmarsch durchs Ebbe zum Mühlentag an der Knochenmühle in Mühlhofe und zurück zu kommen? Um es vorweg zu nehmen: gut.
Der Bus der Linie 252 war pünktlich. Kein Gedränge. Hatten die Medien nicht das Chaos zu den Feiertagen beschworen? Das Ticket gab’s im Bus. Hamsterkauf auf Vorrat – unnötig. Zügig ging es von Meinerzhagen nach Valbert. Ein Pärchen hastete etwas verspätet zur Haltestelle. Ein Mitreisender machte den Busfahrer darauf aufmerksam. Der hielt an, wartete schon 100 Meter vor der Haltestelle, bis die jungen Leute atemlos den Bus erreicht hatten, damit der Sprint nicht zum Mittelstreckenlauf wurde. – Service, den man nicht alle Tage erlebt. Das keuchende „Danke“ hatte sich der Fahrer verdient.


Von der Nordhelle ging es über die Spinne Richtung Mühlhofe. Gut zwei Stunden waren dafür veranschlagt. Ein bisschen gucken, ein bisschen essen und trinken, vor allem rechtzeitig die Rückfahrt buchen. An Sonn- und Feiertagen fährt der Bus nur als Taxi, wenn er 45 Minuten vor Abfahrt gebucht wird. Das auch nur alle zwei Stunden. – Zeit für eine Waffel am Stand der Funkenmariechen. Dann geht’s heim.
Ein Aktiv-Tag, der ohne das neue Spar-Ticket so nie stattgefunden hätte. Die Einzelfahrten wären in der Summe schon teurer gewesen als der Fahrschein für den ganzen Monat. Und Gedränge muss im Volmetal auch keiner fürchten, wenn er mit dem 9-Euro-Ticket auf Entdecker-Tour gehen will. Selbst Senioren macht das Angebot munter. Nach der ersten Tour mit dem Zug nach Gummersbach ziehen sie größere Kreise. In der nächsten Woche ist ein Stadtbummel in Köln geplant, erzählen sie sich. Und das spart richtig. Neben den Sprit- auch die Kosten fürs Parkhaus.
Fazit: Das 9-Euro.Ticket macht Laune, es spart, bringt Leute in Bus und Bahn, die sonst das Auto nehmen. Eine gute Idee. Ein guter Anfang. Weiter so. – Die Ampel sollte auch nach dem August hier auf „grün“ schalten.