Werfen, Balancieren, Rollen, Laufen und Springen: Die Wiblingwerder Kindergartenkinder waren am Dienstag, 16. September, sportlich unterwegs. Am Nachmittag traten sie in der Turnhalle zur Jolinchen-Prüfung an. Der Waldkindergarten, der evangelische Kindergarten und der Turnverein hatten diesen Nachmittag gemeinsam organisiert. 44 Kinder nahmen Teil.
"Die Hütte ist voll", freute sich Anke Bäcker, Leiterin der Kinderturnabteilung des Turnvereins. Sie war die Frau, die in dem Gewusel den Überblick behalten musste. Neben dem Team des Turnvereins waren auch einige Erzieherinnen dabei. Mitmachen durften Mitglieder des Vereins sowie Kinder, die eine der beiden Einrichtungen besuchen. Und die Quote lag bei fast 100 Prozent. Aufgeteilt nach Jahrgängen ging es dann los. Je älter die Kinder, desto höher die Anforderungen.
Seit Jahren ist die Jolinchen-Prüfung fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und das Interesse wird immer größer. Anstatt eines leistungsorientierten Verfahrens stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund, wobei die Aufgaben an die motorischen Fähigkeiten von Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren angepasst sind. In Wiblingwerde nahmen allerdings nur Kindergartenkinder teil. Die Kinder erwerben die Abzeichen durch spielerisches Erproben der motorischen Fähigkeiten in Bereichen wie Laufen, Springen, Werfen und Balancieren, erhalten dafür eine Urkunde und eine Medaille und werden so zur Bewegung motiviert.
Fotogalerie
Was die Kinder zeigten, begeisterte Anke Bäcker: "Unsere Kinder sind fit. Nur bei der Rolle vorwärts gibt es noch Verbesserungsbedarf." Im Vordergrund stand aber an diesem Tag nicht die perfekte Technik, sondern der Spaß am Sport - und den hatten die Kinder.