Der 40. Westfälische Hansetag in Fürstenau findet von Samstag, 10. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, in Verbindung mit dem historischen Burgfest statt.
Unter dem Motto „Hanse trifft Mittelalter“ stellen sich auf dem Hansemarkt die 47 Städte der Hanse mit Informations- und Aktionsständen den Besuchern vor, außerdem gibt es auf drei Showbühnen ein buntes Rahmenprogramm mit Musik- und Tanzaufführungen.

Parallel dazu läuft in der Kulisse der Schlossinsel ein Mittelaltermarkt, auf welchem die Besucher Wikinger, Ritter oder Gaukler antreffen sowie Feuershows und historische Handwerkskunst bestaunen können.
Stadtmarketing-Verein organisiert Reisebus
Der Stadtmarketing-Verein lädt alle Breckerfelder ein, sich am Samstag, 10. Juni, der mit einem Reisebus organisierten Gruppenfahrt anzuschließen. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Rathaus, so dass die Teilnehmer pünktlich zur offiziellen Eröffnung des Hansetages um 12 Uhr Fürstenau erreichen werden.
Anmeldungen für die Fahrt nimmt Tim Buck ab sofort im Rathaus, Zimmer 23a, oder telefonisch unter 02338 / 80940 entgegen. Ein Teilnahmeticket kostet pro Person 25 Euro, die Reiseleitung übernimmt Breckerfelds Ehrenbürgermeister Klaus Baumann.
Begrenzte Teilnehmerzahl
„Die Plätze im Reisebus sind begrenzt, daher sollten Interessierte sich schnell ein Ticket sichern“, betont Tim Buck. Und auch wenn es eine gut zweistündige Anfahrt bis Fürstenau sei: „Die Reise in die nördlichste der westfälischen Hansestädte wird sich lohnen, es gibt dort ein wirklich schönes Programm“, verspricht er.