Es hätte nichts mehr hineingepasst. Der Kinderkleiderbasar im Wiblingwerder Gemeindehaus bleibt der Renner. Es gibt sogar erste Überlegungen, in die Turnhalle zu wechseln, denn die Nachfrage ist riesig.
"Wir hatten sogar noch mehr als 20 Leute auf der Warteliste", erzählt Larissa Nowak. Seit Jahren organisiert sie gemeinsam mit Mitgliedern des Fördervereins des evangelischen Kindergartens in Wiblingwerde im Frühling und zum Herbstanfang die Veranstaltung im Wiblingwerder Gemeindehaus. Und so voll wie am Sonntag war der Saal noch nie. Hohe Stapel von Kinderkleidung luden zum Stöbern ein. Unten, in den kleineren Räumen, gab es zudem Spielzeug, Bücher und Babyutensilien, wie Kinderwagen, Kindersitze und Co.

7140 Artikel von 65 verschiedenen Verkäufern waren im Angebot. 41 Prozent wechselten den Besitzer und sorgten für einen Gesamtumsatz von 11.003 Euro. Der Andrang war riesig. Schon weit vor 10 Uhr war der Parkplatz voll. Den ganzen Tag über kamen und gingen die Kunden - nicht aber ohne eine gemütliche Pause bei Waffel oder Bratwurst zu machen. Der Erlös aus der Bewirtung geht übrigens an den Förderverein des Kindergartens. Was genau davon angeschafft wird, ist noch unklar. In den Vorjahren waren es beispielsweise Fahrzeuge für den Spielplatz und Klangschalen.