Auf die Erfolge und weitere Ereignisse blickten die Schützen im Rahmen der Jahreshauptversammlung zurück, die traditionell im Anschluss an das Schießtraining am vergangenen Dienstag, 21. Januar, im Schießheim des Hülscheider Schützenvereins stattfand. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Andreas Brensing präsentierte Volker Stöckel als Sportleiter die Treppchen-Erfolge:
Bezirksmeisterschaften 2024:
2. Platz Luftgewehr stehend frei Junioren 1 männlich: Jannik Boden
2. Platz Luftgewehr stehend aufgelegt Senioren 4 männlich: Manfred Trimpop
2. Platz Luftpistole Mannschaftswertung: Volker Stöckel, Casten Hüls, Thorsten Stein
3. Platz Luftpistole: Volker Stöckel
Kreisseniorenschießen, 1. Wettkampf:
1. Platz Manfred Roschkowski
2. Platz Nicole Marchio
2. Platz Manfred Trimpop
Kreisseniorenschießen, 2. Wettkampf:
3. Platz Nicole Marchio
3. Platz Manfred Roschkowski
3. Platz Manfred Trimpop
3. Platz Mannschaftswertung
Kreisseniorenschießen, 3. Wettkampf:
2. Platz Manfred Roschkowski
2. Platz Nicole Marchio
2. Platz Thorsten Stein
3. Platz Mannschaftswertung
In der Jahreswertung des Kreisseniorenschießen erreichen Manfred Roschkowski Platz 2 und Nicole Marchio Platz 3.
Kreismeisterschaften 2025:
1. Platz Luftgewehr Auflage Jugend männlich: Florian Urbas
1. Platz Luftgewehr Auflage Junioren 2 männlich: Morits Urbas
2. Platz Luftgewehr Auflage Senioren 3 männlich: Manfred Ruschkowski
3. Platz Luftgewehr Auflage Senioren 3 männlich: Michael Kutschaty
2. Platz Luftgewehr Auflage Senioren 3 männlich Mannschaftswertung: Manfred Ruschkowski, Peter Laux und Manfred Trimpop
3. Platz Luftgewehr Auflage Senioren 4 männlich: Peter Laux
2. Platz Luftgewehr stehend frei Juniorinnen 1: Lisa Brandt
3. Platz Luftgewehr stehend frei Herren: Jannik Boden
1. Platz Luftgewehr stehend frei Herren 2: Tim Schweers
1. Platz Luftpistole stehend frei Herren 3: Volker Stöckel
1. Platz Luftpistole stehend frei Herren 3 Mannschaftswertung: Carsten Hüls, Volker Stöckel, Thorsten Stein
Bei den Landesmeisterschaften 2024 ist man mit acht Starts in zwei Disziplinen in den Wettkampf gestartet. Die beste Platzierung hierbei war der 24. Platz.
Im Anschluss stand bei den Sportschützen noch mehrere Veränderungen im Vorstand an. Tim Schweers folgt als zweiter Vorsitzender auf Dirk Keizer, der sein Engagement in Zukunft auf die Funktionen im Gesamtverein beschränken möchte. Auf Wolfgang Schmale als Geschäftsführer folgt der bisherige Schatzmeister André Trimpop. In die vakante Position des Schatzmeisters, die Trimpop hinterlässt, wird von den anwesenden Sportschützen Sina Mickenhagen gewählt. Als letzte Wahl des Tages musste ein Nachfolger für den scheidenen Schießheimwart Tobias Sieper gefunden werden. Seinen Posten übernimmt ab sofort Michael Urbas, der genau wie alle anderen neuen Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt wurde.
Im Anschluss gab Holger Rutenbeck als Vereinsvorsitzender noch Informationen aus der Interessengemeinschaft Schützen in Lüdenscheid und Umgebung weiter und lud die Sportschützen ein zur Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am kommenden Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr Schießheim.