Halver. Was mit dem gedanklichen Beladen von zwei Transportern begann, endet mit einer Spendenlieferung in der Frachtgröße zweier 40-Tonner. Auch am Samstag (5. März) war die Spendenbereitschaft für die Ukraine im Rahmen der Aktion Halver.Hilft. groß.
Mit-Initiator Kristian Hamm gab am Nachmittag ein erstes Feedback: „Diese Woche war besonders. Am Montag stand die Idee, Hilfsgüter zu sammeln und an die Grenze zu bringen. Heute, nicht mal eine Woche später, sind mehr als 30 000 Euro zusammengekommen. Wir haben zwei 40-Tonner mit Spenden und dringend benötigten Gütern und können in der kommenden Woche über Berlin nach Rumänien an die ukrainische Grenze aufbrechen, um den Menschen dort zu helfen.“
Ein Großteil der finanziellen Spenden konnte bereits reinvestiert werden: Für 13 500 Euro wurden im Verteilzentrum von Aldi Windeln und Kindernahrung gekauft.
An der Seite von den Organisatoren Kristian Hamm, Matthias Clever und Manuel Buddenberg standen in den vergangenen Tagen und auch heute viele freiwillige Helfer, darunter Kommunalpolitiker wie Benedikt Haake und Marvin Schüle, der neue Kämmerer der Stadt Halver, Simon Thienel, das gesamte Sentiris-Team sowie mehr als 20 weitere Bürger, die mit anpackten. „Die Hilfsbereitschaft ist einfach überwältigend“, konnte sich Kristian Hamm nur wiederholen und bedanken.
Das Bauzentrum Lieder stellte Schwerlastsäcke zum Verpacken der Waren bereit, das THW Halver sorgte für Zelte auf dem Gelände an der Frankfurter Straße 46.
In der kommenden Woche werden zwei Lkw der Spedition MLK aus Halver in Richtung Ukraine aufbrechen. Viel Platz ist auf den Ladeflächen der 40-Tonner nicht mehr. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, die Aktion finanziell zu unterstützen. Spenden sind möglich auf das Konto der Sentiris gGmbH:
IBAN: DE77 4585 0005 0000 3927 20
WELADED1LSD
Stichwort: „UKRAINE“
Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden. Fragen beantwortet Kristian Hamm unter Tel. 02353 / 6129954 oder per Mail an [email protected]