„Diese Initiative wird sicherlich seitens der CDU nochmals bei hoffentlich besserem Wetter wiederholt“, versprach Ratsfrau Iris Krutz. Gemeinsam mit Parteikollegin Tanja Edelhoff hatte sie die Aktion organisiert. Vom CDU-Kaffeeklatsch ließen sich die Frauen jedoch durch den Regen nicht abhalten. Auch unter dem Regenschirm wurden einige Gespräche mit den Nachrodt-Wiblingwerdern geführt.
„Wir konnten erneut einige Anregungen mitnehmen. Zum Beispiel, dass auf dem Dorfplatz mindestens ein weiterer Mülleimer fehlt“, berichtete Iris Krutz. Außerdem gebe es den Wunsch, eine Teilüberdachung für den Dorfplatz zu errichten. Ein Regen- und Sonnenschutz sei für den Platz sowie für die Spielplätze sinnvoll – insbesondere im Hinblick auf Extremwetterereignisse durch den Klimawandel.
„Teilweise wurde sich über die Sauberkeit der Spielplätze beschwert. Hier nutzen auch Jugendlich die Spielplätze und lassen Ihren Unrat zurück, wie kaputte Glasflaschen. Das ist sicher nicht so toll für kleinere Kinder“, erzählte die Ratsfrau. Genau diese Problematik wurde am Samstag auch in den lokalen Facebook-Gruppen diskutiert. Neben Scherben seien auf den Wiblingwerder Spielplätze auch Zigaretten, Reste eines Joints, Müll und Erbrochenes im Bereich der Spielgeräte gefunden worden.