Zum 1. Februar übernimmt der Zweckverband für Abfallbeseitigung die Reinigung und Instandhaltung der Containerstandorte in Nachrodt-Wiblingwerde und Altena. Insgesamt 45 Standorte stehen den Bürgerinnen und Bürgern in Altena zur Verfügung. Dort können Altglas, Altpapier und Grünabfall entsorgt werden. Nachrodt-Wiblingwerde verfügt über 15 Standorte.
Bislang hat sich der gemeinsame Baubetriebshof der Stadt Altena und der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde um die Containerplätze gekümmert. Ab Februar setzt der ZfA dafür eigene Teams ein, die sich ausschließlich auf die Pflege der Containerstandorte konzentrieren werden.
„Da die Containerstandorte ohnehin in der Zuständigkeit des Zweckverbandes sind, ist es sinnvoll, dass wir uns fortan auch um die Reinigung und Instandhaltung kümmern“, erklärt ZfA-Geschäftsführer Dieter Petereit. „Das hat sich besonders deshalb als naheliegend erwiesen, weil unsere mobilen Entsorgungsteams ohnehin für die Beseitigung illegaler Abfälle zuständig sind. Diese wilden Müllkippen werden auch an Containerstandorten immer wieder vorgefunden, erklärt Dieter Petereit.
Illegale Abfälle können übrigens einfach und unkompliziert von jedermann über den Müllmelder in der ZfA-Abfall-App gemeldet werden. Die Übernahme der Standortpflege geschieht in enger Abstimmung mit der Stadt Altena und der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde. Die Leerung der einzelnen Container übernimmt nach wie vor die Firma Lobbe im Auftrag des ZfA.