Ab 1. Februar übernimmt der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) Iserlohn die Abwicklung der Sperrmüllanmeldungen für das komplette Verbandsgebiet. Über die ZfA-Abfall-App kann die Abholung von Sperrmüll, Elektrogroßgeräten oder Grünabfällen kostenlos angefordert werden. Der städtische Baubetriebshof erfasst nur noch die per Postkarte eingehenden Anmeldungen. Alle weiteren Schritte werden vom Zweckverband erledigt. Dazu gehört auch die Prüfung und Freigabe bzw. Ablehnung der Anmeldungen, die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie die Abwicklung gegenüber der Firma Lobbe.
„Die Stadtverwaltung hat im dazugehörigen System lediglich noch ein sogenanntes Sichtrecht und keine Möglichkeit mehr, hier auf die jeweiligen Abläufe einzuwirken“, teilt die Stadtverwaltung mit. Sie bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, vorrangig die ZfA-Abfall-App zu nutzen. Das Einpflegen der Postkarten-Anmeldungen nehme sehr viel Zeit in Anspruch, die effektiver genutzt werden könnte. Dennoch seien die Postkarten nach wie vor erhältlich.
Die ZfA-Abfall-App biete weitere Vorteile: Die Leerungstermine in der eigenen Straße werden angezeigt, am Vortag wird auf dem Handy an diese erinnert und Terminänderungen mitgeteilt. Die Adressen der Containerstandorte und Bringhöfe sind abrufbar. Das Abfall-ABC bietet einen Überblick über die richtige Art der Abfallentsorgung. Darüber hinaus können illegale Entsorgungen über den Müllmelder direkt gemeldet werden.