Vier Stunden waren am Samstag, 28. September, angesetzt für das Fest zum zehnjährigen Bestehen der Primusschule. Vier Stunden, die viel zu kurz erschienen, angesichts der vielen möglichen Aktivitäten und Vorführungen. Schüler und Lehrer haben sich, gemeinsam mit dem Förderverein, viele Ideen für ein rundum gelungenes Fest überlegt. Eine Tanzvorführung, ein Auftritt des Chors und die Schulband „Oktupussies“ boten den Zuschauern einen Einblick in die Arbeit der Schul-AG. Auf einer großen Leinwand wurden zehn Jahre Primusschule mit einer Power-Point-Präsentation dargestellt.
Fotogalerie:




































































Schulleiterin Astrid Bangert und die didaktische Leiterin Desiree Huwald konnten einen gelungenen Festtag mit ihren Schülern genießen. Im gesamten Schulgebäude verteilt, boten die einzelnen Klassen kreative Angebote wie die Erstellung von Schlüsselanhängern oder Trommeln. Jeder, der wollte, konnte Steine bemalen oder sich am Origamibasteln versuchen. Auf dem großen Flohmarkt gab es unter anderem die einmalige Gelegenheit, alte Schulwandkarten zu kaufen und in der Sporthalle gab es einen Geschicklichkeitsparcours, eine Hüpfburg und Tennisunterricht.
Die Schülervertreter Beatriz Vasile und David Kinsfator informierten in einer kurzen Rede, was die Schülervertretung in Zukunft geplant hat: Neben dem Organisieren weiterer Feste zu Halloween, Weihnachten und Karneval wollen sie vor allem Projekte ins Leben rufen, die den Zusammenhalt der Schüler stärken sollen. „Wir wollen das Wir-Gefühl verbessern“, versprachen sie. Für Speisen war auch gesorgt – ob Würstchen vom Grill, Gemüse aus der Mensa oder selbst gebackener Kuchen. Dazu gab’s Kaffee, Saft, Softdrinks und alkoholfreie Cocktails.