Wipperfürth. Ein 16-Jähriger hat sich bei einem Unfall mit einer Feuertonne schwerste Brandverletzungen zugezogen. Für ihn wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Dieser hätte nach Angaben von Einsatzleiter Jörg Karthaus aber erst nach einer halben Stunde eintreffen können, weshalb sich der Notarzt für eine Fahrt im Rettungswagen entschied. Das Unfallopfer wurde in eine Kölner Fachklinik gebracht. Auch der Vater hat erhebliche Brandverletzungen erlitten.
Durch den Unfall war eine Hecke in Brand geraten. Die brennende Hecke war schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht worden.
Die Ausleuchtung des Flugplatzes in der Neye zur Landung der alarmierten Luftretter wurde abgebrochen.
Erstmeldung: Im oberbergischen Wipperfürth ist ein 16-jähriger Junge bei einem Unfall mit einer Feuertonne am Freitagabend, 2. Juni, so schwer verletzt worden, dass ein Rettungshubschrauber eingesetzt wurde. Bei den Löschversuchen erlitt nach Angaben der Polizei auch der Vater des Betroffenen massive Verletzungen. Die Feuerwehr wurde gegen 23 Uhr zu dem privaten Anwesen im Ortsteil Hämmern alarmiert. Es wird laut Polizei derzeit ermittelt, ob ein unsachgemäßer Umgang mit der Feuertonne zu dem Unglück geführt hat.