Basierend auf den positiven Erfahrungen der Ehepaare Matthias und Stefanie Rameil und Markus und Andrea Laurenz bei einem Besuch des Winzergutes Markus Fuhrmann in Cochem an der Mosel entstand die Idee zum 1. Weinfest im eher bierlastigen Landemert. Im Gespräch mit dem befreundeten Ehepaar Susanne und Martin Fellmer auf einem Schützenfest zündete diese Idee auch bei ihnen und somit war ein Sponsor für die Veranstaltung gefunden.
Durchkreuzte zunächst die Pandemie Corona weitergehende Pläne, wurden sobald es wieder möglich war Pläne geschmiedet, der Winzer kontaktiert und sehr emsig in die Vorbereitung eingestiegen, wobei sich gerade Susanne Fellmer mit ihrem ehemaligen PSG-Hofstaat und Freundeskreis sehr aktiv einbrachte.
16 verschiedene Weine des Winzers Fuhrmann konnten in einem separaten Raum verkostet werden; an den voll besetzten Tischen in der Dorfhalle wurde so manche Flasche geleert. Was auf einem Weinfest natürlich nicht fehlen durfte, war die Wahl einer Weinkönigin, die zunächst auf ihre entsprechenden Kenntnisse geprüft wurde.
Kimberly Walter bewältigt Aufgaben souverän
Insgesamt neun Kandidatinnen bekundeten ihr Interesse an der Wahl. Per Losentscheid wurden vier Kandidatinnen in die Endauswahl gezogen: Nina Trimpop, Kimberly Walter, Nina Brasczus und Katharina Vorderstemann. Den Aufgabenmix in den Bereichen handwerkliche Fähigkeit, Wissen um die Weinanbaugebiete und Geschicklichkeit gewann Kimberly Walter souverän und damit ein Wochenende für zwei Personen auf dem Winzergut Fuhrmann in Cochem an der Mosel. Weitere Verpflichtungen gehen mit der Wahl nicht einher.
Nicht nur die Organisatoren zeigten sich sehr erfreut über die grandiose Annahme des Weinfestes, auch die Gäste waren voll des Lobes über Idee und Umsetzung.
Musikalisch unterhielt die „Bigge-böhmische” Egerland-Besetzung des Musikzuges Sondern die Gäste des Weinfestes aufs beste.
Fotogalerie:





