Das Plettenberger Weihnachtsteam der Evangelischen Kirchengemeinde habe im vergangenen Jahr eine breite Unterstützung aus der Öffentlichkeit erlebt, berichtet Organisatorin Manuela Winkemann. „So konnten über 1000 Schuhkarton-Geschenke zu bedürftigen Kindern in Osteuropa auf die Reise geschickt werden.“
Auch in diesem Jahr hofft das Team auf viele Mitmacher aus der Vier-Täler-Stadt. Und mitmachen ist ganz einfach: In einen beklebten Schuhkarton einen bunten Mix packen aus Spielzeug, Kuscheltier, Kleidung, Hygieneartikeln, Schulsachen und gern einem persönlichen Gruß. Die Plettenberger Sammelstelle bittet darum, auf Süßigkeiten in den Päckchen zu verzichten. Manche Empfängerländer verbieten die Einfuhr von Lebensmitteln und damit auch von Schokolade und Bonbons.
Wer wenig Zeit hat, kann sich entweder fertig beklebte Kartons in den Annahmestellen abholen oder Geld für die Aktion spenden – dafür entweder die Sammeldosen in den Annahmestellen nutzen oder auf das Kirchenkonto überweisen: Ev. Kreiskirchenkasse Lüdenscheid, IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11, Stichwort: „Ev. KG Plettenberg – Schuhkartons“ (für eine Spendenquittung Adresse vermerken).
Mit dem Geld werden die Plettenberger Weihnachtswichtel weitere Schuhkartons packen und auf den Weg bringen. Die Annahmestellen sind: Buchhandlung Plettendorff, Christliche Bücherstube, Lecker Lädchen in Eiringhausen sowie die Apotheke Am Nocken in Holthausen. Auch auf dem Wochenmarkt ist das Team mit einem Stand vertreten: am 27. Oktober, 3. und 10. November. Die Aktion läuft bis zum 13. November.
Kontakt und weitere Infos: Manuela Winkemann, 02391/6089926, [email protected]