Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Jens Stein, der die Beschlussfähigkeit der
Versammlung feststellte, wurde den Toten gedacht. Im vergangenen Jahr sind die Vereinsmitglieder Bruno Witte, Annegret Schulte, Jannie Sztuba und Marlies Barletta verstorben.
Vorstands- und Kassenbericht
Am 31. Dezember 2024 hatte der Verein 749 Mitglieder, was einen Zuwachs von 72 Mitgliedern bedeutet. Der Vorstand freute sich nicht nur über die gestiegene Mitgliederzahl, sondern auch über gut angenommene Veranstaltungen, wie das Picknick am Vatertag oder das Oktoberfest. Auch in diesem Jahr erhofft man sich derart große Feiern. Dabei dankte Stein allen Helfern, ohne die diese Aktionen nicht stattfinden könnten.
Der Verein hatte in 2024 einige Sonderausgaben, die zu einem kleinen Minus in der Kasse führten. Geplant ist, im laufenden Jahr keine Verluste zu machen. Im Anschluss an diese Berichte bat der Vorstand um Entlastung. Die Versammlung stimmte einstimmig dafür.
Ehrungen
Auch in diesem Jahr gab es einige Jubilare. Marcel Gärtner, Martin Schönenberg und Dennis Schlappe wurden für 25 Jahre, Gerd Fernholz, Ute Huhn, Thomas Linde, Christopher Behan, Torsten Thieltges und Patrick Huhn gar für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Irmgard Schröder, Brigitte Niemeyer und Jens Kahlert sind dem Verein bereits seit 50 Jahren treu. Für bereits 75 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Wilfried Blass und Helga Möller geehrt. Jannie Sztuba erhielt diese Ehrung posthum, da sie vor der Jahreshauptversammlung verstorben ist.
Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Karl-Heinz Eckern. Für ihn wurde das silberne Verdienstabzeichen des Fußball- und Leichtathletikverbands beantragt und bei der Jahreshauptversammlung übergeben.
Wahlen
Für die kommende Wahlperiode waren wieder einige Posten vakant, die in der Versammlung besetzt wurden. Karl-Heinz Eckern und Berthold Esders bleiben als zweiter Vorsitzender und Geschäftsführer im Vorstand. Ralf Kling bleibt weiterhin Schriftführer. Als Beisitzer wurden Hendrik Thieltges, Stefan Schmidt, Meine Weber, Jan Karl Krägeloh, Franziska Berker, Alina Kirsten und Fabian Göhlert gewählt. Patrick Hegener und Andre Kzyna sind Kassenprüfer.
Außerdem wurden folgende Fachwarte und Abteilungsverantwortliche gewählt: Sebastian Schwemm als Jugendwart, Marlies Nagel als Sozialwart, Fabian Göhlert als Pressewart, Hendrik Thieltges als Leiter Festauschuss mit Kai Pfeiler als Stellvertreter, Patrick Piepenstock als Jugendleiter Handball, Franziska Berker als Leiter Volleyball mit Thomas Wolf als Stellvertreter, Jochem Benninghaus als Geschäftsführer Volleyball, Kai Pfeiler als Leiter Fußball mit Marvin Richard als Stellvertreter, Robert Birkoch als Geschäftsführer Fußball, Alex Horn als Leiter Dienstags Fußball mit Arne Schwarz als Stellvertreter, Christian Brunke als Leiter Jungsenioren, Meike Weber als Leiter Gesundheitssport, Frank Kalthaus als Leiter Leichtathletik und Sebastian Schwemm als Leiter Dart.
Ausblick 2025
Folgende Veranstaltungen stehen in diesem Jahr an:
- Frühjahrsarbeiten Kuhlenhagen am 5. April
- Vatertagswanderung am 29. Mai
- Turniertage vom 13. bis zum 15. Juni
- Sport im Dorf am 6. Juli
- Oktoberfest am 27. September
- Abschlussarbeiten Kuhlenhagen am 8. November
- Weihnachtsmarkt am 29. November