In der Hansestadt Breckerfeld unterstützen 33,09 Prozent der Wähler die CDU. Eine große Rolle spielt aber auch hier die AfD: Mit 20,95 Prozent werden die Blauen drittstärkste Kraft knapp hinter der SPD mit 20,33 Prozent. Knapp über 10 Prozent der Wählerstimmen kommen aus Breckerfeld für Bündnis 90/Die Grünen – ein Verlust gegenüber 2021 von rund drei Prozent. Gewinner nach Stimmenzuwachs wird in Breckerfeld die AfD, die ein Plus von fast 12 Prozent verbuchen kann. Immerhin knapp sechs Prozent mehr schafft die CDU, die SPD verliert hingegen in fünf Jahren nahezu zehn Prozent ihrer Wählerstimmen aus Breckerfeld.
Mit der Zweitstimme sprechen sich die Breckerfelder für Tijen Ataoğlu von der CDU aus. Sie erhält 35,80 Prozent der Stimmen. Timo Schisanowski von der SPD folgt mit 22,9 Prozent der Stimmen, der AfD-Kandidat Michael Eiche kommt auf 20,75 Prozent. Dr. Jalili Tanha holt für die Grünen in der Hansestadt 9,29 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung in Breckerfeld lag bei 87,38 Prozent.
