Welche Wirkung ein Foto hat, darüber entscheiden nicht nur Farbe, Schärfe oder Kontrast, sondern auch die gesamte Gestaltung, der Blickwinkel und Bildaufbau. Und genau darum geht es in Hermann-J. Wirtz‘ Vortrag: „Erwarten Sie keine Einführung in die Glaskugel-Fotografie allgemein“, heißt es in der Ankündigung zur Veranstaltung.
Denn der Fokus des Vortrags liege nicht auf der fotografischen Ausstattung und Technik, sondern es gehe vielmehr um die ‚richtige‘ Motivauswahl für Aufnahmen mit einer beziehungsweise durch eine Glaskugel sowie die Gestaltung eines solchen Bildes.
Anregungen für außergewöhnliche Aufnahmen
Wirtz möchte den Gästen der Veranstaltung mit seinem Vortrag und seinem persönlichen Bild-Stil Anregungen liefern für außergewöhnliche Blickwinkel und vor allem verblüffende Effekte, die sich mit Hilfe einer kleinen Glaskugel beim Fotografieren erzielen lassen.
Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Stadt- und Heimatmuseum, Museumsgasse 3, statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu je 7,50 Euro an der Zentrale im Rathaus, Frankfurter Straße 38, erhältlich.