Das Stück erzählt die Geschichte von einer kleinen Maus, die es im Wald nicht leicht hat. In der Mitteilung heißt es: „Alle Waldbewohner haben sie zum Fressen gern. Gut, wenn man dann von einem guten Freund erzählen kann, der so groß, so stark, so furchteinflößend ist, dass alle Tiere schon Reißaus nehmen, wenn sie nur seinen Namen hören – einen Freund wie Grüffelo“.
Der Grüffelo ist ein im Jahr 1999 erschienenes Kinderbuch der britischen Schriftstellerin Julia Donaldson, das von Axel Scheffler illustriert wurde. Auch die kurzen Animations-Filme, zu denen die beiden Schöpfer auch die Drehbücher verfassten, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Romana Tränkler vom Figurentheater Showbühne kann es kaum erwarten, in Halver wieder performen zu können: „Wir waren bereits im vergangenen Jahr in Halver und haben so tollen Zuspruch vom Publikum bekommen, dass wir zurückkehren wollten“, freut sich Tränkler. Ihr letzter Tour-Stop war Bochum – nun stehen in Halver neun circa 50-minütige Aufführungen für Kinder ab zwei Jahren an.
Die Performerin betont, dass neben dem Erlebniswert für die Kinder auch Theaterstück ein erzieherisches Konzept stecke: „Die Kinder sollen durch Miterleben begreifen, dass nicht Gewalt und Stärke die Lösungen für Probleme sind und dagegen intelligentes und schlaues Verhalten sowie Toleranz der richtige Weg für Erfolg und gutes Zusammenleben unterschiedlichster Persönlichkeiten sind“. Durch die hochwertigen Handpuppen, den aufwändigen Bühnenbilder und der modernen Bühnentechnik möchten das Team weltberühmte Kinderbuchfiguren lebendig werden lassen.
Während der Aufführung können die Kinder „mitfiebern“ und ihren „Helden“ zur Hilfe kommen – das Puppenspiel ist nämlich interaktiv inszeniert. „Die Kinder werden zum Mitmachen aufgefordert“, so Romana Tränkler. „Wir sind sehr gespannt auf die nächsten Tage“, sagt Tränkler im Gespräch mit LokalDirekt abschließend.
Die Tickets können an der Tageskasse oder telefonisch unter 01632896654 erworben werden. Kinder zahlen 10 Euro, Erwachsene 12 Euro. Das Zelt ist vor dem Rathaus aufgeschlagen.
An diesen Tagen finden die Vorstellungen statt:
- Freitag, 28. April, 16 Uhr
- Samstag, 29. April, 16 Uhr
- Sonntag, 30. April, 11 Uhr + 16 Uhr
- Donnerstag, 4. Mai, 16 Uhr
- Freitag, 5. Mai, 16 Uhr
- Samstag, 6. Mai, 16 Uhr
- Sonntag, 7. Mai, 11 Uhr