Die Sehnsucht des kleinen Maulwurfes ist so groß, dass er beschließt, ein „Erdvogel“ zu werden. Ob ihm das gelingt, und was er alles erlebt, das erzählt die poetische und zugleich witzige Geschichte „Der kleine Erdvogel“ nach Oliver Scherz und Eva Muggenthaler. Sie handelt von Sehnsüchten, Träumen, eigenen Zielen und der Kraft der Fantasie.
Auf der Bühne hauchen pohyb`s und konsorten diesem feinen Mutmacher buntes Leben
ein.

In der Ankündigung heißt es: „Im Stück kombinieren die beiden Akteure von pohyb´s und konsorten Text und Bilder in verspielter Weise, die von poetischen Bildern bis zu clownesken Szenen reichen. In ihrer typischen Melange aus Mimik, Gestik und körperbetontem Spiel schlüpfen die beiden Spieler in raschen Wechseln in die Figuren der Geschichte. Mit Slapstick, clownesken Elementen, Pantomime, Geräusch und Musik, wenigen Kostüm- und Requisitenteilen nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise, die voller Stolperer, Stürze und Höhenflüge steckt. Abwechslungs- und temporeich, witzig und spannend – ein poetisch-witziger Mutmacher für Jung und Alt ab drei Jahren.“
Infos:
Termin: 29. März, 15 Uhr
Ort: Aula der Humboldtschule
Vorverkauf: Konrad Kösters Bücherkiste
Für Kinder ab drei Jahre
Dauer des Stücks: circa 50 Minuten, ohne Pause.
Buchvorlage: „Der kleine Erdvogel“
Autoren: Oliver Scherz und Eva Muggenthaler