Die Ausländerbehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises weist in diesem Zusammenhang in einer Pressemitteilung auf die zunächst größte Hürde für diese Absicht hin: Türkische und syrische Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Deutschland ein gültiges Visum.
Verpflichtungserklärung
Der erste Schritt in Richtung Visum ist eine so genannte Verpflichtungserklärung. Mit ihr sagen die „Einladenden“ rechtlich verbindlich zu, die Kosten sowohl für die Hin- und Rückreise als auch für den gesamten Aufenthalt der Erdbebenopfer in Deutschland zu übernehmen.
Für Bürger von Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel und Wetter/Ruhr ist die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Ansprechpartner für die Verpflichtungserklärung.
Formulare online abrufbar
Das zur Beantragung der Erklärung notwendige Formular ist auf der Internetseite der Kreisverwaltung abrufbar. Das ausgefüllte Formular kann per Post oder als E-Mail Anhang an [email protected] eingereicht werden.
Für die Ausstellung der Visa selbst ist das Auswärtige Amt mit seinen Vertretungen im Ausland zuständig. Aktuelle Informationen darüber, wo und wie dies in den Erdbebengebieten möglich ist, für wen vereinfachte Visavergaben infrage kommen und wo bereits Zentren zur Annahme des Visumantrags eröffnet wurden, finden sich auf der der Internetseite des Auswärtigen Amtes.