Die VHS lädt alle Bürger, die interessiert sind, zum kostenfreien Vortrag ein. Besonders sind aber Lokalpolitiker, speziell die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz und entsprechende Verwaltungsmitarbeitende aus dem Amt für Klima- und Umweltschutz willkommen. „Nach dem einstündigen Vortrag besteht Zeit für Diskussionen“, kündigt Wirth an.
In der Ankündigung heißt es wie folgt:
„Ein Naturgesetz funktioniert unabhängig davon, ob ich es kenne oder ob ich es gut finde. Wenn ich ein Glas fallenlasse, fällt es aufgrund der Schwerkraft zu Boden, auch wenn ich mir wünschen würde, dass das nicht passiert und es nicht in Scherben zerspringt.
Gleiches gilt für den Klimawandel und die Energiewende. Als Bürger wäre es gut, wenn ich die damit verbundenen physikalischen Fakten kenne, wenn ich über beide Themen diskutiere. Als Politiker, der für Entscheidungen bezüglich Klimawandel und Energiewende Verantwortung trägt, ist es essenziell, dass er die naturwissenschaftlichen Tatsachen kennt.„
TERMIN:
- Vortrag: „Klimawandel und Energiewende – die physikalischen Tatsachen“
- Donnerstag, 3. April
- Volkshochschule, Alte Rathausstraße 1 in Lüdenscheid (Raum 06)
- 18.30 Uhr