„Heute wird ein herrlicher Tag“ sangen Maidi Langenbartels und Co vom Chorverband im Märkischen Kreis – zum erhofften Rudelsingen kam es auf dem A45-Rastplatz Hunscheid allerdings nicht. Zu spärlich war das Publikum vor der Bühne und angesichts des Wetters am Vormittag dachte so mancher an Realsatire. Aber: Wer ausharrte, erlebte zwei unterschiedliche Halbzeiten des A45-Bürgerfestes.

Am Vormittag: Regenschirme überall, MVG-Mitarbeiter verteilen orangene Regencapes, überschaubare Passagierzahlen in den 29 kostenlosen Shuttle-Bussen und ab und an heftige Windböen.

Ab Mittag: Die Wolken lockern auf, die Sonne kommt durch, die Mienen der Standbetreiber auf der Futter- und Infomeile hellen sich ebenfalls auf, die Shuttle-Busse füllen sich und beim Auftritt von Zoff strahlte ab 15 Uhr sogar die Sonne. So wurde die Brückenparty ein Fest für viele. Auch wenn die Marke von 10.000 Besucherinnen und Besuchern, die im Vorfeld genannt worden war, nicht erreicht wurde.

Immerhin: Beim Auftritt von Zoff herrschte Stadtfest-Atmosphäre. Die Menschen drängelten sich vor der Bühne. Rainer Hänsch, Frontmann der Sauerländer Kult-Band, begrüßte die Gäste aus Lüdenscheid und den umliegenden Orten, hatte ein paar Sticheleien gegen US-Präsident Donald Trump parat und natürlich auch den Hit „Sauerland“. Da ging das Publikum begeistert mit.

Nach der Zugabe leerte sich ab 16.30 Uhr das Festgelände. Offiziell dauerte die Party noch bis 17 Uhr.