„Energiekosten senken und zusätzlich das Klima schützen, das geht mit einer guten Gebäudedämmung“, erklärt Lea Schnippering, Klimschutzbeauftragte der Stadt Lüdenscheid. In einer Aktionswoche sollen praktische Entscheidungshilfen und Informationen zur Planung von Wärmedämm-Maßnahmen von Dach, Fassade und Keller und die Auswahl passgenauer Förderprogramme gegeben werden.
Veranstaltungen zu Gebäudedämmung und Förderungen
Mit einer Reihe von Online- und Präsenzvorträgen und Beratungssprechstunden informieren die Expert der Verbraucherzentrale NRW darüber, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie die passende Förderung bares Geld spart. „Wichtig ist zu wissen, dass sich die Dämmung von Dach und Wänden fast immer lohnt, in der Regel günstiger als eine neue Heizung ist und viel CO2 einspart“, weiß Viola Link, Leitung der Beratungsstelle in Lüdenscheid. „Wir raten Verbraucher daher, vor energetischen Investitionen am Haus zu prüfen, in welcher Reihenfolge Energieeffizienz-Maßnahmen sinnvoll sind. Die Gebäudedämmung steht dabei meist an erster Stelle, ergänzt Helge Pfingst, Energieberater für Lüdenscheid.
„Mein Haus ist bereit – Mit Wärmedämmung gelassen in die Zukunft“: Im Rahmen der Aktionswochen „Dämmen – aber richtig!“ der Verbraucherzentrale NRW bietet Pfingst in einem kostenlosen Online-Vortrag am 19. Februar von 18 bis 19.30 Uhr zusammen mit Lea Schnippering Informationen und Ratschläge rund ums Thema. Den Zugangslink und nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.verbraucherzentrale.nrw/luedenscheid
Sonstige Veranstaltungen im Rahmen der Aktion „Dämmen – aber richtig“:
- „Bei Wärmedämmung, Heizungstausch und Co kein Geld liegen lassen – Ein Wegweiser durch den Fördermitteldschungel“, Vortrag in Kooperation mit der VHS am 27. Februar, 18.30 bis 20 Uhr im Alten Rathaus, Anmeldung über die VHS unter 02351 / 171449
- Offene Beratungssprechstunden zu Wärmedämmung am Donnerstag, 15. Februar, 15 bis 17.30 Uhr und Donnerstag, 7. März, (15 bis 18 Uhr) in unserem Quartiersbüro an der Werdohler Straße 51, Lüdenscheid
- Spaziergänge mit der Wärmebildkamera: Bis Ende der Heizsaison bei passender Witterung und mindestens sechs Teilnehmenden möglich, Vormerkung unter 02351 / 3795007