Im Sommer wurde aus einer Bierlaune heraus die Idee einer Kneipensitzung nur für Männer geboren. Mit dem Wirt der Hültekanne hatte man schnell einen Verbündeten gefunden, das berichtet der Elferrat von Valbert Lot Gohn. Und so wurde gemeinsam geplant und organisiert. Am Freitag, 12. Januar, findet daher in der ältesten Gaststätte des Ebbedorfs die „1. Lachende Hültekanne“ statt.
Der ausrichtende Elferrat verspricht dazu im Programm ab 19.33 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) Büttenreden und Musik in sauerländischer Kneipenatmosphäre und informiert weiter: „Die ganze Hültekanne wird zur Bühne werden. Für diesen Abend haben wir einen klassischen Alleinunterhalter vom Fach und drei Büttenredner aus der Region verpflichtet, die für derbe und heftige Schenkelklopfer sorgen werden.“
Es wird so sein, dass man die Redner nicht von allen Stellen der Kneipe sehen könne, aber genau darum gehe es letztlich ja auch: Kneipenkarneval halt. Und, da der Damenwelt am 8. Februar zur Weiberfastnacht die ganze Ebbehalle zur Verfügung stehe, sei dieser Abend ausschließlich Männern (ab 18 Jahren) vorbehalten, so der Elferrat. Diese erhalten zur Weiberfastnacht nämlich keinen Zutritt zur Halle, auch nach dem dortigen Programm nicht.
Vorverkauf am Silvestermorgen
Der Platz in der Hültekanne ist begrenzt und so auch das verfügbare Kartenkontingent. Der Vorverkauf zur „Lachenden Hültekanne“ findet am Morgen des Silvestertages zwischen 10.30 und 11.30 Uhr im Speiseraum der Ebbehalle statt. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro und diene der Deckung der Kosten für Künstler und Musik. Für die Verpflegung zeichnen sich Bernd Hauchwitz und sein Team verantwortlich.