Update, Montag, 25. Dezember, 12.57 Uhr:
Auf der Glörstraße war ein Pkw in Fahrtrichtung Schalksmühle von der Fahrbahn abgekommen, seitlich gegen einen Baum geprallt und etwa zehn Meter abseits der Straße in einem kleinen Waldstück auf der Seite zum Liegen gekommen.
„Dabei wurde auch eine große Menge an Werkzeugen in dem Bereich verteilt, was das Arbeiten der Rettungskräfte neben dem extremen Schlamm durch den Dauerregen und dem Buschwerk erschwerte“, teilte die Feuerwehr Breckerfeld am Montagvormittag mit.
Eine schwerverletzte Person hatte sich schon selbstständig aus dem Pkw befreit und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Da zuerst unklar war, ob sich die Person allein in dem verunfallten Auto befunden hatte, wurde der Bereich um die Einsatzstelle großräumig ausgeleuchtet, das Buschwerk mit Motorkettensäge entfernt und mittels Wärmebildkameras ausführlich abgesucht. Ebenso wurde das Fahrzeug mit Hochdruckkissen angehoben, um den Bereich darunter zu kontrollieren. „Durch die Wärmebildkamera konnte festgestellt werden, dass nur der Fahrersitz des Pkw eine warme Personenumrandung anzeigte und der Beifahrersitz kalt war. Aufgrund dieser Feststellung und der Tatsache, dass trotz ausführlicher Suche niemand gefunden wurde, konnte eine weitere am Unfall beteiligte Person ausgeschlossen werden“, so die Feuerwehr.
Wegen der Hanglage wurde der Pkw gegen Abrutschen gesichert.
Bei dem Aufprall wurde der Baum schwer beschädigt. Ein der Feuerwehr Breckerfeld Angehöriger Baumkontrolleur begutachtete den Baum und stufte diesen als Gefahr für den Verkehr ein. Daher musste dieser zum Ende des Einsatzes noch gefällt werden.
Erstmeldung, Sonntag, 24. Dezember, 23.42 Uhr:
Laut Carsten Kolb – stellvertretender Leiter der FFW Breckerfeld – konnte sich der Fahrer aus dem Wagen selbst befreien. Der Rettungsdienst brachte den Fahrer ins Krankenhaus. Die Straße war für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld stellte den Brandschutz sicher und sicherte das Auto vorm Abrutschen. Denn: Hinter der Straße ging’s einen Abhang runter. „Der Fahrer hat unglaublich Glück gehabt“, beton Kolb. Nach Abschleppen musste noch ein Baum gefällt werden, der durch Aufprall entwurzelt war.
