Das Cycling-Event ist für jedermann geeignet. Dauer sowie Intensität des Workouts kann jeder Teilnehmer selbst festlegen.
Wer so ein Bike mal testen möchte, von 11:15 bis 12:00 Uhr wird ein Anfängerkurs-Kurs mit ausführlichen Erklärungen angeboten. Wer mitmachen will, spendet nach Wunsch für jeden gefahrenen Kilometer/pro Rad oder alternativ einen Betrag pro Stunde. Jeder Beitrag zählt.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, Andrea Milz, ist Special Guest bei diesem Event. Sie möchte nicht nur das Schneckenhaus kennenlernen, sondern übernimmt auch eine Cycling-Stunde. Andrea Milz ist zudem auch Trainerin für Rehabilitationssport, Zumba Fitness, Indoor-Cycling und Hot Iron.
Hier der geplante Ablauf:
10:30 – 11.00 Uhr Vortrag für Interessierte zum Thema Ausdauer und die positiven Auswirkungen
11:15 – 12:00 Uhr Anfänger-Kurs mit ausführlicher Erklärung der korrekten Einstellung des Rades und des Radcomputers
12:15 – 13:00 Uhr FTP-Test (Dauerleistungsschwelle) für Interessierte auf dem Rad zur Bestimmung der individuellen Trainingsbereiche
13:00 – 14:00 Uhr Snacks, Obst, Getränke
14.00 – 17.00 Uhr Firmen-/Vereins-Cycling oder alleine mit visueller Darstellung aller Räder auf der Leinwand. Jede Firma/Verein/Teilnehmer spendet pro Rad pro Stunde.
17.00 – 18.30 Uhr Pasta-Party (5 Euro Spende + 1 Getränk)
18:45 – 21.30 Uhr Night-Cycling mit Laser- und Lichteffekten (für alle buchbar)
Hier der ausführliche Flyer und die Anmeldung: Anmeldeflyer können auch im Schneckenhaus an der Bräuckenstraße 95 abgeholt werden.