Beim nunmehr 17. Treckertreffen im Hagener Mäckingerbachtal können sich die Besucher des LWL-Freilichtmuseums auf eine Vielzahl von Traktoren freuen, die unterschiedliche Hersteller bis 1995 produziert haben und von den „HLANZ Freunden Ruhrgebiet“ präsentiert werden.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Traktoren der Firma H. Lanz, die 1921 den weltweit ersten Rohölschlepper entwickelte: den „Lanz-Bulldog“, dessen Aussehen an die Schnauze einer Bulldogge erinnert. Dieses Modell war bis in die 1950er Jahre weit verbreitet und ist für viele Oldtimer-Liebhaber von besonderem Interesse.

Geschichte und Anekdoten
Doch die Besucher können nicht nur die alten Fahrzeuge bestaunen, sie haben auch die Möglichkeit, sich mit anderen Traktorfans auszutauschen, persönliche „Trecker-Anekdoten“ zu hören und mehr über die Geschichte der Landtechnik zu erfahren.
Eintritt und Tickets
Das Treckertreffen findet am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr statt. Das Museum öffnet bereits um 9 Uhr. Ein Tagesticket kostet für Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, und kann vorab bereits online im Ticketshop des Hagener Freilichtmuseums erworben werden. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sowie Inhaber der LWL/LVR-MuseumsCard, DMB, ICOM und Mitglieder des Fördervereins des Museums haben freien Eintritt, ebenso Inhaber der RuhrTopCard.