Obwohl Weihnachten noch zwei Monate entfernt ist, dekorieren und bekleben die Frauen der Frauenhilfe Schalksmühle bereits fleißig Schuhkartons. Hintergrund dieser Aktivität ist die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die in der Gemeinde bereits Tradition hat. Die Geschenk- und Mitmachaktion wird seit 1993 von der Hilfsorganisation Samaritan’s Purse organisiert und hat zum Ziel, bedürftigen Kindern auch während der Weihnachtszeit Freude zu bereiten. Aus diesem Grund werden die Kartons frühzeitig dekoriert, befüllt und abgeschickt, damit sie rechtzeitig weltweit verteilt werden können.
Die befüllten Kartons werden, sobald es soweit ist, zur Markuskirchengemeinde in Lüdenscheid gebracht. Anfang November geht die Reise dann weiter zur Weihnachtswerkstatt in Berlin, bevor sie letztendlich in verschiedene Länder verschickt werden.
„Packparty“ in der Erlöserkirche
„Jeder kann mitmachen“, erklärt Organisatorin Marianne Warninghoff im Gespräch mit LokalDirekt. Das Prinzip ist einfach: Ein leerer Schuhkarton wird weihnachtlich dekoriert und mit Spielzeugen, Hygiene- und Schulartikeln sowie Kleidung und Accessoires befüllt. Auf Süßigkeiten sollte jedoch beim Packen aus logistischen Gründen verzichtet werden – gebrauchte Produkte, Lebensmittel oder angsteinflößende Spielzeuge wie etwa Kriegsspielzeuge sollten erst gar nicht in den Schuhkarton gelegt werden.
Für diejenigen, die keine Zeit für ein personalisiertes Dekorieren finden, stellt die Frauenhilfe bereits leere und beklebte Kartons zur Verfügung. Diese werden im Schuhhaus Nicolay sowie im Bekleidungsgeschäft Michél Mode bereitstehen. Dort werden auch alle fertigen Kartons vom 6. bis zum 13. November gesammelt.

Wer schon früh in Weihnachtsstimmung kommen möchte, kann sich an der „Packparty“ im Gemeindezentrum der Erlöserkirche beteiligen. Gemeinsam sollen am 25. Oktober Schuhkartons schön gestaltet, Geschenke gebastelt und Briefe geschrieben werden. Die Geschenke, die in die Kartons gelegt werden, sollen von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden. Snacks, Getränke und jede Menge gute Laune werden von den Organisatoren garantiert. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Weitere Informationen zu der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gibt es hier. Bei Fragen steht Marianne Warninghoff telefonisch unter der Nummer 02355 / 400095 zur Verfügung.