Aus Unsicherheit der Erwachsenen werden Kinder meist außen vorgelassen, wenn es um schwerwiegende Krankheiten ihrer Eltern, Geschwister oder Großeltern geht. Dabei spüren Kinder sehr genau, dass sich etwas verändert oder etwas „nicht in Ordnung ist“.
Stefanie Werner, Sozialpädagogin im Arche Care Haus, wird zeigen, wie man in liebevoller Weise mit Kindern über Krankheit sprechen und ihnen helfen kann, das Unfassbare zu begreifen. Sie lädt ein: „Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Vertrauen und Offenheit Brücken bauen können – auch in schwierigen Momenten.“
An diesem Themenabend soll gemeinsam ergründet werden, wie mit Kindern sensibel und offen über Krankheiten gesprochen werden kann. Es ist nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden – doch es gibt Wege, den Kleinsten in schwierigen Zeiten Halt und Sicherheit zu geben. „Wie können wir mit Kindern über ernste Krankheiten sprechen, ohne sie zu überfordern? Wie können wir ihre Sorgen ernst nehmen – und sie trotzen stärken?“, sind Themen, auf die an diesem Abend eingegangen werden soll.
Infos:
- Termin: 15. Mai,
- Uhrzeit: 17 Uhr bis 18.30 Uhr
- Veranstaltungsort: Das Arche Care Haus, Karlshöhe 6a, 58513 Lüdenscheid
- Kosten: 10 Euro
- Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon: 02351-66313-14