Zur Kommunalwahl 2025 in Halver erreichte uns folgende Leserzuschrift:

„Es wundert mich schon, dass die AfD nach eigenen Angaben nicht an der bildlichen Vorstellung der Wahlbezirkskandidaten für Halver teilnehmen möchte.

Es wäre doch interessant zu wissen, wer hat sich wo aufstellen lassen.

Man könnte so den Kandidat/die Kandidatin fragen, was möchte er/sie bewirken, wofür möchte er/sie sich einsetzen oder wo sieht man dringenden Handlungsbedarf.

So muss der/die informationshungrige Bürger/Bürgerin annehmen, die AfD-Halver möchte personell anonym bleiben, sieht sich aber im Trend und möchte auf der Welle mit schwimmen.

Oder hat die AfD in Halver überhaupt keinen Plan und möchte nur im Rat ein wenig rumpöbeln, wie ihre Vorbilder im Bund?

Oder zählt die AfD in Halver "LokalDirekt" zur Lügenpresse?

Ein Kandidat/eine Kandidatin, der/die nicht mit Bild vorgestellt werden möchte, ist es meines Erachtens auch nicht wert, gewählt zu werden.

Überall, wo man sich nicht persönlich vorstellt, ist ein Bild mehr als üblich.

Übrigens, nicht alle, die sich für die AfD in Halver haben aufstellen lassen, müssen Nazis sein, aber sie haben sich einer Partei angeschlossen, deren Leitmotivation gesichert rechtsextrem ist.

Zum Schluss stellt sich da die Frage: Brauchen wir in Halver, eine solche Gruppierung im Rat?

Ich denke nein.“


Alfred Kreikebaum

Halver

Sie möchten auf diesen Leserbrief reagieren? Schreiben Sie eine Mail an [email protected]