Rund um die Uhr, 24/7, ist die Feuerwehr einsatzbereit, auch an den Feiertagen. Dafür dankten Stadt und Wehrleitung stellvertretend den Feuerwehrleuten der Wachabteilung 3, die in diesem Jahr an Heiligabend an der Reihe waren. Sie erhielten als kleines Dankeschön P-Schecks vom Bürgermeister überreicht.
Schulte und Bauckhage stellten fest, dass in jüngerer Vergangenheit technische Hilfeleistungen und der Katastrophenschutz mehr in den Fokus rückten. Dazu passt, dass aktuell durch die andauernden Regenfälle verstärkt Hochwassergefahr herrscht.
In Plettenberg blieb die Lage während der Feiertage aber relativ entspannt. In Pasel und in Ohle sei Wasser in Keller gelaufen; die Feuerwehr rückte mit Pumpen an.
Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung
Die Frühstücksrunde auch mit Pressevertretern nutzte Ulrike Schäfer, um auf das Team der Notfallseelsorge (NFS) aufmerksam zu machen. 13-mal sei man in diesem Jahr zu Einsätzen gerufen worden. Schäfer bedankte sich bei den Feuerwehrleuten für die jederzeit gute Zusammenarbeit. „Unser Team braucht dringend Verstärkung, vor allem jüngere Leute“, warb sie für dieses wichtige Ehrenamt.