Tanja Göbel bleibt an der Spitze des Reitvereins Halver. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Göbel für zwei weitere Jahre als ihre Vorsitzende, nachdem sie im August vorigen Jahres nach beruflich bedingtem Verzicht von Marcus Freund ihm in dieser Funktion folgte. Stellvertretender Vorsitzender ist Björn Schröder, der noch bis nächstes Jahr gewählt ist. Ebenfalls für zwei Jahre wiedergewählt wurde Katrin Serke als Geschäftsführerin. Ihre Vertreterin ist Barbara Lange.
Auch Sportwartin Tanja Ungermann wurde für die nächsten zwei Jahre in dieser Funktion bestätigt. Für die Vereinsfinanzen zeichnet weiterhin Thomas Degen verantwortlich; als seine Stellvertreterin wurde in Abwesenheit Corinna Schafsteller-Freund wiedergewählt. Jugendwartin Ylenia Nöbel und Katharina Wiehr als ihre Stellvertreterin komplettieren das Vorstandsteam.
Zuvor hatte die Vorsitzende in ihrem Jahresbericht die Aktivitäten des Jahres 2024 Revue passieren. Verbunden mit ihrem Dank für das Engagement der Mitglieder zeigte sie sich in ihrem Ausblick auf die Aktivitäten des Jahres 2025 optimistisch, dass man die anstehenden Projekte gemeinsam erfolgreich gestalten werde. Neben anderen Arbeitseinsätzen nannte sie beispielhaft den notwendigen Schutzanstrich für die Rückseite der Reithalle. Die Termine für die Ausrichtung der Turniere 2025 stehen bereits fest. Sie sollen vom 23. bis 25. Mai und vom 19. bis 21. September stattfinden.
Sportwartin Tanja Ungermann kündigte an, dass in der zweiten Woche der Osterferien ein Reitabzeichenlehrgang mit abschließender Prüfung stattfinden wird. Auf Anregung von Thomas Degen will man sich kurzfristig mit einem besonderen Thema für das nächste Jahr befassen – 2026 kann der Karlshöhenverein auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken.