Die Südwestfalen-IT kündigt an, dass die Inbetriebnahme des Basisbetriebs nach einem der größten Angriffe auf die öffentliche Verwaltung länger als erwartet dauern wird. Trotz des Starts von Pilot-Tests für alle priorisierten Fachverfahren in den kommenden zwei Wochen verzögert sich laut SIT die Inbetriebnahme in den Kommunen. Die Verzögerung sei auf eine Kombination aus erhöhten Sicherheitsanforderungen und der Komplexität der IT-Systeme zurückzuführen.
Die hohe Komplexität sei auch der Grund, warum die Südwestfalen-IT den Kommunen derzeit keine zuverlässigen Informationen für belastbare Zeitpläne zur Verfügung stellen könne. Sobald der Basisbetrieb laufe, müssten sich die Bürger auf eingeschränkte Funktionen und längere Bearbeitungszeiten einstellen, während die Kommunen weiterhin Behelfslösungen nutzen und einen Rückstau an Anfragen abarbeiten müssten. Der Basisbetrieb werde im Norden des Verbandsgebiets voraussichtlich etwas schneller umgesetzt als im Süden, der etwas stärker vom Cyberangriff betroffen ist.