Märkischer Kreis. Der Kaufpreis spielt bei Unternehmensnachfolgen eine zentrale Rolle. Während der Übernehmende darum bemüht sei, einen möglichst geringen Preis zu zahlen, überschätze der Übergebende häufig den Wert seines Betriebes, so die SIHK. Daher sollten sich die Inhaber gründlich über den Wert des Unternehmens informieren, rät sie. Hierzu bietet die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer (SIHK) zu Hagen am Donnerstag, 8. Februar, einen Sprechtag zur Unternehmensbewertung an. Anmeldeschluss ist der 1. Februar.
„Es zeigt sich immer wieder, dass geeignete Nachfolgeinteressenten die Verhandlungen abbrechen, weil die Kaufpreisvorstellungen auf der Verkäuferseite zu hoch angesetzt sind. Einen absoluten und objektiven Unternehmenswert gibt es nicht. Vielmehr sind neben den objektiven Kriterien auch die subjektiven Vorstellungen der jeweiligen Parteien von entscheidender Bedeutung “, berichtet SIHK -Nachfolgeexperte Franz Auer.
Kostenfreie Beratung
Mitgliedsunternehmen können in persönlichen Einzelgesprächen Fragen zur anstehenden Unternehmensbewertung diskutieren. Hierfür stehen Dr. Felix Höppe, ein von der SIHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Unternehmensbewertung und ein erfahrener IHK-Nachfolgeberater zur Verfügung. Inhaber und Nachfolger können auch gemeinsam beraten werden. Die Beratung ist kostenfrei, die Anzahl der Gesprächstermine ist begrenzt.
Weitere Infos erteilt Franz Auer unter der Telefonnummer 02331 / 390-291.