Organisator und Moderator Wolfgang Weyland hatte eingeladen und freute sich, dass so viele Senioren aus Herscheid seiner Einladung gefolgt waren. Seit nunmehr 20 Jahren liegt die Durchführung der Veranstaltung bei ihm, wofür Bürgermeister Uwe Schmalenbach ein besonderes Geschenk für ihn dabeihatte.

Wolfgang Weyland war froh darüber, dass diese Feier wieder in „Herscheids guter Stube“ stattfinden konnte. Die sanierte Gemeinschaftshalle sei ein rundum gelungenes Werk. Hier könne man sich sehr wohlfühlen. Er dankte den vielen Helferinnen und Helfern, die diese Feier zu etwas Besonderem machten.
Bürgermeister Uwe Schmalenbach drückte in seiner Begrüßung ebenfalls aus, wie sehr er sich darüber freue, endlich wieder in der neuen Halle diese Feierlichkeit begehen zu dürfen: „Lichterglanz und Weihnachtskonzerte, Adventsfeiern – wie heute Nachmittag – schenken uns friedvolle Momente und bringen ein bisschen Besinnlichkeit in unseren Alltag. Mir tut es daher gut, heute hier mit ihnen zusammen sein zu dürfen, tatsächlich einmal innezuhalten und den Augenblick bewusst zu genießen“, erklärte er.
Schmalenbach warf einen Rückblick auf die vergangenen Jahre, in denen sich das Gemeindebild trotz diverser Krisen zum Positiven verändert habe. Er ging auf die Baufortschritte in der Gemeinde ein (Freibad, Gemeinschaftshalle, Bildungszentrum, Feuerwehrgerätehaus Rärin, Radweg nach Birkenhof), aber auch auf andere Bereiche des täglichen Lebens wie die Übernahme der Hausarztpraxis ehemals Hauswald oder zahlreiche Veranstaltungen, die das Gemeindeleben bereichert haben: „Wir haben also auch in turbulenten Zeiten viel, worüber wir uns freuen können. Und sich des Positiven zu vergewissern, der Leistungsfähigkeit unserer Gesellschaft, des Einsatzes der Menschen für andere und das Gemeinwohl – das vermittelt Zuversicht und Hoffnung“, stellte er fest.
Neben bekannten Liedern, die gemeinsam vor und nach dem Kaffeetrinken unter musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzugs gesungen wurden, gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Der Pfarrbeauftragte der Pfarrei St. Laurentius Plettenberg-Herscheid, Thomas Bartz, sprach zum ersten Mal bei dieser Veranstaltung das Wort zum Advent. Die Kinder der Offenen Ganztagsgrundschule begeisterten die Anwesenden mit ihrem Anspiel zum Advent und präsentierten Tänze zu bekannten Liedern von Rolf Zuckowski. Auch die Männer- Chorgemeinschaft Rärin/Holthausen ließ es sich nicht nehmen, durch melodische Weihnachtslieder für Unterhaltung zu sorgen.
Fotogalerie:



