Es sind nicht immer die großen Erfindungen, die die Welt verändern. Es ist das Umdenken der Menschen. Die rund 550 Schüler der Primusschule beschäftigten sich eine Woche mit dem Thema Nachhaltigkeit. Aufgeteilt in Lerngruppen, beschäftigten sie sich thematisch mit zahlreichen Möglichkeiten für ein nachhaltigeres Leben. Am Samstag zeigten sie, wie Nachhaltigkeit geht.
Was hat Wasser für eine Bedeutung? Warum wird Trinkwasser in Flaschen hunderte Kilometer transportiert, obwohl das Leitungswasser Trinkwasserqualität hat? „Wir wollen ein Umdenken erreichen“, sagt Lehrerin Christina Djihangiroff. Daher züchtete sie mit ihrer Lerngruppe unter anderem Minze, um das Leitungswasser schmackhafter zu machen. Mit ihren Schülern besuchte sie die Heesfelder Mühle in Halver, dort könnten die Kinder hautnah sehen, welche Auswirkungen die hohen Temperaturen haben und wie wenig Wasser die Hälver führt und welche direkten Auswirkungen dies auf die Lebensräume von Tieren hat.









Die Bedeutung von Insekten – insbesondere von Wildbienen – erfuhr die Lerngruppe Kopenhagen. Dazu besuchten die Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen Anna Blumert und Joanna Kulik-Sawko unter anderem den Bienenpfad in Halver. Keine Insekten, weniger Obst – das bedeutet weniger Lebensmittel. So die vereinfachte Formel. Um die Wildbienen und damit das gesamte Ökosystem zu fördern, pflanzten die Schüler insektenfreundliche Stauden. Außerdem bauten sie große Wildbienenhotels. Dazu stellten die Schüler halbierte Baumstämme senkrecht auf – zuvor hatten die 12- bis 14-Jährigen in die Stämme Löcher gebohrt, geschmirgelt und vieles mehr. „Die Schüler waren mit Begeisterung dabei“, lobte Blumert. Im reaktivierten Backhaus boten die Schüler Pizza, Brot und andere selbst hergestellten Speisen an.
Ob Kresse, Petersilie oder Basilikum – die Lerngruppe Erde stellte unter anderem aus Tetrapacks Pflanzgefäße her und säten dort Kräuter und Gewürzpflanzen aus. Die kleinen Pflänzchen verkauften sie – wie an den anderen Ständen auch – für den guten Zweck. So gab es etwa selbst hergestellte Dekoartikel, Hundespielzeug und Upcycling-Kleidung zu kaufen.