Wieso tut es nicht weh, wenn man beim Judo geworfen wird, warum verletzt man sich nicht, wenn beim Karate getreten wird? Fragen, die der JC Halver bei seinem Schnuppertag am 16. November von 11 bis 14 Uhr in der Sporthalle des AFG beantworten wird. Denn an diesem Tag hat jeder im Alter von sechs bis 96 Jahren die Möglichkeit, alle vom Verein angebotenen Kampfsportarten – Judo, Aikido, Ju-Jutsu und Karate – nicht nur anzuschauen, sondern auch einmal selber auszuprobieren.
Wie schon im vergangenen Jahr, werden Trainer und Aktive der unterschiedlichen Abteilungen ihr Können vorführen und Interessenten auf Wunsch eine erste Einweisung in die verschiedenen Grundtechniken geben. „Wer das gerne ausprobieren möchte, bringt einfach ganz normales Sportzeug mit. Eine besondere Ausrüstung wird nicht gebraucht“, versichert Sabine Blätgen, die zweite Vorsitzende des Vereins.
Vier Matten sind während der Schnupperzeit aufgebaut und auf allen Sportflächen werden parallel durchgehend alle vier Kampfsportarten gezeigt. „So hat jeder Besucher die Möglichkeit, sich während der drei Stunden einen Überblick über unser Vereinsangebot zu machen“, sagt sie weiter.
Die Trainer werden die einzelnen Sportarten und die verschiedenen Techniken kurz erklären. In der Hauptsache ist der Schnuppertag aber zum unbefangenen Ausprobieren und Mitmachen gedacht. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Sportler freuen sich aber auf viele Zuschauer und mutige Mitmacher.