Im Gespräch mit LokalDirekt verriet Mahesh Hewakandamby, dass er eine Eröffnung im Herbst plane. Derzeit befindet er sich in der weiteren Ausarbeitung des Konzepts.
„Ich möchte, dass sich im Schieferhaus jeder wohlfühlt und wir ein Angebot haben, das möglichst viele Halveraner anspricht“, erklärt Hewakandamby im Gespräch mit LokalDirekt. Die vergangenen Wochen habe er daher dazu genutzt, das vorgestellte Konzept zu modifizieren. Herausgekommen ist ein „4in1“-Angebot, sagt der Gastronom. Das bedeutet: Frühstück (bis 11.30 Uhr), Lunch (12 bis 14 Uhr), Kuchen & Kaffee/Tee (14 bis 17.30 Uhr) und ein „After-Work-Angebot“ mit Essen und Cocktails am Abend (ab 18 Uhr).
„Ein gutes Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee ist vielen Halveranern wichtig, deshalb möchte ich das im Schieferhaus auch anbieten.“ Diese „traditionelle Kuchenkultur“, wie er es nennt, müsse einen Platz im Konzept finden. Zu rustikal aber solle es auch nicht werden, betont der Halveraner. Am ceylonesischen, veganen und vegetarischen Angebot halte er ebenso fest.
Neu ins Konzept hat es zudem die Dschungel-Bar geschafft, die Mahesh Hewakandamby im oberen Bereich des Schieferhauses am Abend zugänglich machen will. Hinzu kommen Abende mit Live-Musik und kleineren Events.
Dass ihm der Sommer und somit auch die lukrative „Terrassen-Saison“ nun davonlaufe nimmt Hewakandamby in Kauf. „Das Schieferhaus muss dem Konzept angepasst werden. Es ist einfach eine Menge zu tun. Das geht nicht von heute auf morgen.“ Es solle „perfekt“ werden. Und das wiederum benötige Zeit. Das Ergebnis, ist er sich sicher, werde dann aber überzeugen können.