Der Historische Kalender "Schalksmühler Erinnerungen" erscheint dieses Jahr bereits in der 23. Auflage und hält auch für 2026 wieder zwölf Bilder aus vergangenen Zeiten bereit.

Im Bürgerbüro Schalksmühle ist der Kalender ab Donnerstag, 20. November, kostenlos erhältlich. Wie auch bei den vorherigen Ausgaben, wird der Kalender für 2026 von den Stadtwerken Lüdenscheid finanziert. 1200 Exemplare stehen allen Interessierten zu Verfügung, auch wenn einige schon im voraus reserviert sind.

Helmut Quenzel, 1. Vorsitzender des Geschichte und Heimatvereins und Mitverantwortlicher für den Kalender erzählt: "Jedes Jahr muss ich einen Kalender jeweils nach Irland und einen nach Cuxhaven schicken. Da leben ehemalige Kollegen von mir und die möchten natürlich auch einen Kalender haben." Der Kalender eigne sich also auch als Geschenk für alle Schalksmühler und die, die es einmal waren.

"Nach dem Kalender ist vor dem Kalender"

Auch wenn die Freude über die Fertigstellung des 2026er Kalenders erst einmal groß war, betont Jürgen Fröhlich, Kassierer im Heimatverein, dass die Suche nach neuen Bilden nie aufhöre und immer schwieriger werde. Dementsprechend seien alle Bürger dazu eingeladen ihre Bilder zur Verfügung zu stellen. Dafür müssen sich diese nicht einmal von ihren Bildern trennen: Denn die Aufnahmen werden, nach Absprache mit einem Vorstandsmitglied des Heimatvereins, digitalisiert und können dann wieder abgeholt werden. Alternativ können auch bereits digitalisierte Bilder per E-Mail an [email protected] gesendet werden.

Besonders gefragt sind aktuell Bilder aus den Ortsteilen Heedfeld und Hülscheid sowie Aufnahmen aus dem Zeitraum von 1950 bis in die 1980er Jahre.