Startschuss für den nach der Kommunalwahl neu zusammengesetzten Kommunalrat. Das Gremium besteht aus den elf Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie den vier Landräten, deren Städte und Kreise zum Regionalverband Ruhr (RVR) gehören.
„Der Kommunalrat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mitgliedskörperschaften und dem RVR. Zusammen mit dem direkt gewählten Ruhrparlament verfolgen wir das Ziel, Kräfte und Potenziale der Region noch stärker zu bündeln und mit neuen Impulsen die Zukunft des Ruhrgebiets zu gestalten“, skizziert Jan-Christoph Schaberick als frisch gewählter Landrat und Neumitglied die Rolle des Rates. Zudem gehe es darum, die Interessen des Ruhrgebiets in Düsseldorf, Berlin und Brüssel mit einer Stimme zu vertreten.
Bei ihrem Treffen in Essen wählten die Stadt- und Kreisspitzen Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg zum Vorsitzenden. Sein Stellvertreter ist Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen.
Alle Mitglieder des RVR Kommunalrates im Überblic
Jörg Lukat (OB Stadt Bochum), Matthias Buschfeld (OB Stadt Bottrop), Alexander Omar Kalouti (OB Stadt Dortmund), Sören Link (OB Stadt Duisburg), Thomas Kufen (OB Stadt Essen), Andrea Henze, OB Stadt Gelsenkirchen), Dennis Rehbein, (OB Stadt Hagen), Marc Herter (OB Stadt Hamm), Dr. Frank Dudda (OB Stadt Herne), Marc Buchholz (OB Stadt Mülheim an der Ruhr), Thorsten Berg (OB Stadt Oberhausen), Jan-Christoph Schaberick (Landrat Ennepe-Ruhr-Kreis), Bodo Klimpel (Landrat Kreis Recklinghausen), Mario Löhr (Landrat Kreis Unna), Ingo Brohl (Landrat Kreis Wesel) sowie RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin.










