„Wir möchten einen Ort für Erinnerungen schaffen“, erklärt Mari Töpsch, Abteilungsleiterin für die Stufen III und IV, die Grundidee hinter diesem Treffen im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Schule am Löh. Dies soll in Zukunft jährlich stattfinden. Zusammen mit ehemaligen Lehrern, Absolventen der Jahrgänge 2020 bis 2023 und ihren Eltern sollen alte Fotos betrachtet und ein Blick auf die Anfänge der Primusschule geworfen werden. Töpsch betont jedoch, dass die Einladung auch an alle gerichtet ist, die sich mit der Primusschule verbunden fühlen. Außerdem würde sie es begrüßen, wenn die Schüler in ihren Abschlusspullis erscheinen würden. „Dann könnten wir vielleicht sogar alte Fotos nachstellen“, schlägt sie vor.
Ehemalige Schüler an Organisation beteiligt
An der Organisation ist nicht nur Lehrerin Töpsch, sondern auch Chiara Raillon und Ilayda Erciyas beteiligt, zwei ehemalige Schüler der Abschlussklasse. Beide absolvieren derzeit ihren Bundesfreiwilligendienst an der Primusschule und freuen sich auf das große Wiedersehen in einigen Wochen. Für eine bessere Planung wird um eine Anmeldung mit Namen und Personenanzahl per E-Mail gebeten. Ab 17 Uhr auf dem Schulhof der Primusschule geht es los. Die Zehntklässler bieten Kaffee und Kuchen an, in der Mensa gibt es Weiteres für den kleinen Hunger.