Die Iserlohn Roosters haben ihr wichtiges Auswärtsspiel bei den Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 verloren. Die Gastgeber sicherten sich vor 3.182 Zuschauern drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs, die Sauerländer liegen jetzt punktgleich mit Schlusslicht Augsburg auf dem vorletzten Tabellenplatz. Panther siegten 5:3 daheim gegen Schwenningen, haben aber noch ein Spiel mehr.
Drei Heimspiele hintereinander standen zuletzt für die Sauerländer auf dem Spielplan. In allen Begegnungen konnten die Waldstädter punkten – allerdings in keiner davon dreifach. Das letzte Auswärtsspiel hatte das Team von Doug Sheeden in Köln mit 4:0 gewonnen. Daran wollten die Kufencracks vom Seilersee in Wolfsburg anknüpfen, zumal sie in der jüngsten Zeit eine gute Bilanz gegen die Grizzlys hatten – vier der letzten fünf Spiele hatten die Roosters gewonnen. Die Niedersachsen hatten ihre drei letzten Spiele deutlich verloren. In der Autostadt mussten die Gäste erneut ersatzgeschwächt antreten. Zumindest die am Donnerstag verletzten Hubert Labrie und Sven Ziegler konnten wieder auflaufen, im Tor stand erneut Hendrik Hane.
Ausgeglichenes Spiel
Die Zuschauer sahen im ersten Drittel ein weitestgehend ausgeglichenes Spiel. Man merkte beiden Teams deutlich an, um was es ging. Die Roosters standen sichtlich unter Druck, weil die Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg, Düsseldorf und Augsburg, ihre letzten Begegnungen gewinnen konnten. Wolfsburg brauchte jeden Punkt im Kampf um die Playoffs. Die Gäste ließen eine Überzahl ungenutzt. Es ging mit ohne Tore in die erste Drittelpause.
Sven Ziegler gleicht zum 1:1 aus
Die Gastgeber starteten besser ins zweite Drittel. Darren Archibald schoss die Niedersachsen in der 26. Spielminute mit 1:0 in Führung. Das hatten sich die Roosters anders vorgestellt. Aber sie brauchten nur genau 66 Sekunden für die Antwort. Top-Torjäger Sven Ziegler sorgte mit seinem 17. Saisontor für den zügigen Ausgleich der Sauerländer. In der Folge ließen die Gastgeber zwei Überzahlmöglichkeiten ungenutzt. Das Team von Doug Shedden wehrte sich erfolgreich gegen eine erneute Führung der Grizzlys. Zwischenzeitlich kam die Kunde der Führungen von Düsseldorf und Augsburg bei den mitgereisten Roosters-Fans an. In Wolfsburg ging es ohne weitere Treffer in die zweite Pause.
Doppelpack von Darren Archibald
Die Niedersachsen erwischten den besseren Start in die letzten 20 Minuten, sie setzten die Gäste zeitweise in deren Verteidigungsdrittel fest. Die Roosters hatten trotzdem bei Kontern die größeren Tormöglichkeiten. Eine davon nutzte Shane Gersich in der 44. Spielminute zum 2:1 für die Sauerländer. Es war sein 12. Saisontreffer. Darüber konnten sich die Gäste allerdings nicht lange freuen. Gerrit Fauser schoss in Überzahl den 2:2-Ausgleich in der 48. Minute. Roosters-Verteidiger Colin Ugbekile saß zum zweiten Mal in der Kühlbox. Damit nicht genug. Darran Archibald nutzte nur 67 Sekunden späer einen schweren Fehler im Aufbau der Gäste und ließ Hendrik Hane bei seinem Alleingang in der 49. Minute keine Abwehrmöglichkeit. Wolfsburg führte wieder. Eineinhalb Minuten vor der Schlusssirene nahm Doug Shedden Keeper Hendrik Hane zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis. Es blieb beim 3:2 für Wolfsburg.
Die Roosters sind damit Punktgleich mit dem Tabellenletzten Augsburg. Nach der Länderspielpause steht für die Sauerländer die Nachholbegegnung in Bremerhaven auf den Spielplan.